Die zentrale Lage, gute Erreichbarkeit, das umfassende Angebot an Waren und Dienstleistungen aber auch das ausgeprägte Vereinswesen und zahlreiche Freizeit-, Kultur- und Sporteinrichtungen machen unsere Heimatgemeinde zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt. Mit über 7.700 Hauptwohnsitzen steht Vorchdorf mittlerweile auf Platz drei der größten Marktgemeinden in Oberösterreich. Die Landgemeinde hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer „Lebensraumgemeinde“ etabliert und wir blicken selbstbewusst und zuversichtlich in die Zukunft. Das müssen wir auch, denn die Herausforderungen sind enorm.
Vorchdorf ist einwohnermäßig die drittgrößte Marktgemeinde in OÖ und wird sich weiterentwickeln.
Vorchdorf steht vor Aufgaben, die es zu meistern gilt. Die Weiterentwicklung von Grünanlagen im Ortszentrum sowie die Attraktivierung des Ortszentrums gehören genauso dazu, wie die Erweiterung betrieblicher Flächen in günstigen Lagen und die Schaffung von Wohnraum für Menschen in allen Lebenssituationen.
Einher gehen müssen diese Entwicklungen mit der Schaffung der notwendigen Infrastruktur (Straßenbau, Kanalisation, Wasserversorgung, Nahwärme, Glasfaser etc.). Die Sicherstellung von Betreuungseinrichtungen (Krabbelstube, Kindergarten, Schule) wie Pflegeeinrichtungen für die älteren Mitbürger gehören ebenso zur Gesamtbetrachtung.
Statistiken zufolge ist bis 2040 jeder Vierte im Bezirk Gmunden älter als 65 Jahre. Effiziente Konzepte für Gesundheitsdienstleister vor der Haustüre sind deshalb gefragt. Es gilt den gemeinsamen Blick nach vorne zu richten und an einem Strang zu ziehen.
Vorchdorf ist auf einem guten Weg
Die Vorzeichen für Vorchdorf stehen gut. Viele Projekte sind gelungen, manche stehen in den Startlöchern. Und es gibt Gott sei Dank viele kreative Köpfe im Ort, die sich positiv einbringen. Geopolitische Krisen prägen unsere Zeit, Inflation und Energiekrise machten vielen Gemeinden zu schaffen. Durch vorausschauendes Handeln bei erneuerbaren Energien (PV-Offensive, Ausbau der Nahwärme) kam Vorchdorf mit einem „blauen Auge“ davon.
Weitere Herausforderungen bringen Klimawandel und die damit verbundene Erderwärmung. Durch die Vergabe der OÖ Landes-Gartenzeit 2031 nach Vorchdorf bekommt nun auch die Gestaltung zentraler Grünanlagen neuen und vor allem finanziell leistbaren Schwung. Viele Gemeinden beneiden uns dafür. Das Ziel ist einfach: die nächste Generation soll weiterhin in einem lebenswerten Vorchdorf zu Hause sein. Das verstehen wir unter dem Auftrag „Anpacken für Vorchdorf“. Und als ÖVP Vorchdorf setzen wir uns für dieses Ziel ein.
Parteiobmann
GR Matthias Traunbauer