Zu allererst darf ich der Nahwärme Vorchdorf zum 15jährigen Bestehen gratulieren und möchte mich bei allen Abnehmern und Unterstützern für die langjährige Treue bedanken.
Die Nahwärme Vorchdorf entwickelt sich dynamisch. Unabhängig vom tagesaktuellen Geschehen auf der Weltbühne wurde die Entscheidung getroffen, das Nahwärmenetz in Vorchdorf Schritt für Schritt auszubauen. Ein wesentlicher Schritt war der Entschluss, das Betriebsbaugebiet von Inkoba mit erneuerbarer Energie aus der Region zu versorgen. Der dafür erforderliche Ausbau mit einem modernen Blockheizkraftwerk war ein weiser Entschluss, der einen großen Vorteil für Vorchdorf bringt.
Doch nicht nur Firmenkunden schätzen die Verlässlichkeit und sichere Energieversorgung der Nahwärme Vorchdorf. Innerorts sind zahlreiche öffentliche Einrichtungen (Gemeindebetriebe, Kindergärten, Veranstaltungszentrum), das Alten- und Pflegeheim oder die Pfarre an das Nahwärmenetz angeschlossen.
Zahlreiche Gastronomie- und Handelsbetriebe setzen auf die Nahwärme. Dazu kommen die jüngsten Wohnbauprojekte in der Bahnhofstraße, in Messenbach und im Teichweg. Auch zahlreiche Privathaushalte nutzen die Energiequelle der Nahwärme Vorchdorf.
Für die nächste Zukunft sind weitere Ausbaustufen der Nahwärme im Gespräch.
Ich wünsche den Entscheidungs- und Verantwortungsträgern alles Gute auf ihrem Weg und bin stolz, ein Teil der Nahwärme Vorchdorf zu sein.
Johann Mitterlehner
Bürgermeister